Nachrichten

Warum Styrofoam-Perlen für Beton die Wärmedämmungseigenschaften verbessern

Warum Styrofoam-Perlen für Beton die Wärmedämmungseigenschaften verbessern

Was macht Styrofoam Perlen geeignet für den Einsatz in Beton?

Wenn Sie Styrofoam-Perlen in Beton mischen, fallen ihre Besonderheiten hervor. Diese kleinen, superleichten Kugeln aus expandiertem Polystyrol (EPS) besitzen einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften. Diese Eigenschaften machen sie perfekt für die Einstellung von Zementmischungen, um besser zu arbeiten.

Physikalische und chemische Eigenschaften beeinflussen die Betonleistung

Styrofoam Perlen bleiben ruhig und brechen nicht ab. Sie drücken auch Wasser weg. Dies bedeutet, dass sie in der Betonmischung stabil bleiben. Sie stören nicht, wie Zement setzt und härtet. Die runde Form und das leichte Gewicht – zwischen 10 und 30 kg/m³ – reduzieren die Gesamtschwere des Betons.

EPS ist gut integriert With Zementbasierte Materialien

EPS-Perlen saugen Wasser nicht leicht auf. Sie finden es auch schwierig, an Zementpaste zu kleben. Aber intelligente Beschichtungen oder Additive können sie besser ausmachen. Das Abdecken von Perlen mit Klebemitteln oder die Verwendung spezieller Verbindungsmaterialien verhindert, dass sie sich während der Mischung trennen. Dies macht sie auch fest im gehärteten Beton halten. Diese Tricks helfen EPS gut zu mischen und die Qualität der Mischung zu steigern.

EPS beeinflusst Betondichte und Porosität

Der Wechsel schwerer Kies für Styrofoam-Perlen senkt das Gewicht des Betons erheblich. Abhängig vom Mischplan können Dichten bis zu 500-1000 kg/m³ erzielt werden. Aber diese Änderung macht den Beton lochrer. Diese Löcher beeinflussen, wie gut es isoliert und wie stark es ist. Die Lichtperlen bilden eine lockere Struktur. Sie müssen also sorgfältig planen, um alles auszugleichen.

Dieses luftige Setup führt uns dazu, zu erforschen, wie EPS die Art und Weise verändert, wie Beton mit Wärme umgeht, ein großes Plus für Bauprojekte.

Warum bietet leichter Beton eine bessere Wärmedämmung?

Das Hinzufügen von Styrofoam-Perlen ändert, wie Beton mit Wärme umgeht. In diesem Abschnitt wird untersucht, wie sich Wärme im normalen Beton im Vergleich zu EPS-Mischbeton bewegt.

Wärmeübertragungsmechanismen unterscheiden sich bei EPS-modifiziertem Beton

Durch den schweren, steinartigen Rahmen lässt regelmäßiger Beton die Wärme schnell durchlaufen. EPS-Perlen verlangsamen dies durch ihre geringe Wärmeleitfähigkeit (~0,033 W/m·K). Sie wirken wie winzige Wände und brechen den Weg der Hitze. Dies baut einen gemütlichen Schild im Beton auf und verlangsamt die Wärmebewegung.

Gefangene Luft in EPS-Perlen erhöht die Wärmebeständigkeit

Innerhalb von EPS-Perlen wird die Luft in vielen kleinen Taschen gefangen. Diese Taschen blockieren die Bewegung der Wärme, wie eine warme Decke im Beton. Wenn sie gleichmäßig verteilt sind, verhindern diese luftgefüllten Löcher, dass Wärme leicht reisen kann. Sie verhindern, dass sich in der Mischung Wärmebrücken bilden. Dadurch wird die Isolation viel besser.

Beeinträchtigt das Hinzufügen von Styrofoam die strukturelle Integrität?

Das Mischen in Styrofoam-Perlen verbessert die Isolation, ändert aber die Festigkeit. Eine Balance zu finden ist der Schlüssel für reale Anwendungen.

EPS reduziert die Druckfestigkeit

EPS-Perlen sind nicht so steif wie normaler Kies. Sie haften auch nicht an Zementpaste. Dies verringert die Festigkeit des Betons. Sie können eine Festigkeit zwischen 2-15 MPa erhalten, abhängig davon, wie viele Perlen Sie verwenden und wie sie behandelt werden. Dadurch ist EPS-Beton weniger ideal für schwere Konstruktionen. Aber es funktioniert gut für nicht schwere Wände oder Isolierschichten, bei denen der Festigkeitsbedarf gering ist.

EPS-Beton Haltbarkeit in Gefriere-Auftauzyklen

EPS-Beton verarbeitet Gefriere-Auftauzyklen ziemlich gut. Sein hoher Luftgehalt und biebige Perlen saugen Stress vom Gefrierwasser auf. Aber die dauerhafte Stärke hängt von der Qualität der Mischung ab. Das richtige Wasser-Zement-Verhältnis ist für langfristige Zähigkeit sehr wichtig.

EPS beeinflusst das Feuchtigkeitsverhalten

Styrofoam-Perlen mögen kein Wasser, weil sie wasserabweisend sind. Dies reduziert das Eindringen von Wasser in den Beton. Aber wenn die Perlen nicht gut haften, kann der Beton mehr Wasser durchlassen. Die Verwendung einer guten Dichtung oder dickerer Oberflächenschichten hilft, dies zu stoppen. Diese Schichten blockieren Wasser, lassen aber Dampf entkommen. Dies macht den Beton ideal für Wände, die "atmen" müssen.

Mit Festigkeit und Wärmeblockierung bedeckt, ist der nächste Schritt, das beste Mischdesign herauszufinden, um EPS-Beton zu glänzen.

Umwelt- und Finanzvorteile von Styrofoam-Betonen

EPS-Beton packt einen Schlag mit umweltfreundlichen und sparenden Vorteilen, die sich über nur den Bau hinausreichen. Die Verwendung von recycelten EPS-Perlen, wenn sie richtig gereinigt und angemessen sind, funktioniert genauso gut wie frische, hält Müll aus Deponien und passt sich mit grünen Gebäuden an. Sicher, die Vorankosten könnten aufgrund spezieller Zusatzstoffe oder schwierigerer Mischung ein wenig stecken, aber es lohnt sich sehr viel. Seine tolle Isolierung senkt die Rechnungen für Heizung und Kühlung, und die leichte Natur senkt die Transport- und Handhabungskosten - enorm für vorgefertigte Projekte, in denen das Bewegen von Sachen teuer wird.

Styrofoam Produktionslinie

Für hochwertiges flammhemmendes EPS für den Bau, versuchen Sie Flammschutz – FHE-N-HBCDEs erfüllt strenge Sicherheitsregeln und behält gleichzeitig eine große Wärmeblockierende Leistung. Dieses Produkt wurde entwickelt von HUASHENG, ein Hightech-Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung, Produktion und Verkauf von expandierbarem Polystyrol (EPS)-Schaum spezialisiert hat.

Was ist die nächste Forschung?

Die Forschung zu Schaumbetonen, insbesondere mit Expandiertem Polystyrol, bewegt sich schnell mit coolen neuen Ideen. Die Leute mischen Dinge wie Basaltfasern mit EPS-Perlen, um den Beton stärker zu machen, ohne ihn abzuwiegen. Dies funktioniert gut für Orte, die Erdbeben bekommen, wo Materialien sich ohne Riss biegen müssen. In der Zwischenzeit werden ausgefallene Additive wie Nanotaine, Aerogele und Graphenoxid getestet, um den Wärmetransfer noch weiter zu reduzieren. Sie zerstören die Kraft nicht zu viel, und frühe Ergebnisse sehen ziemlich solide aus, obwohl es noch frühe Tage ist. Darüber hinaus erarbeiten ASTM- und ISO-Teams spezifische Tests für diese superleichten Mischungen, die sich auf Festigkeit und Haltbarkeit konzentrieren. Klare Regeln wie diese machen EPS-Beton zu einer weltweiten Wahl, die alle Arten von Bauvorschriften passt kein Problem.

HUASHENG mit einem einzigen Korn Polystyrol eine globale Materialrevolution antreibt. Durch Hardcore-Technologie und ökologische Verantwortung hat es eine neue Koordinate von China eingeschrieben. s grüne intelligente Fertigung auf der Welt’ s Materialstufe. Wenn Sie Bedürfnisse oder Fragen haben, bitte Kontakt HUASHENG.

FAQ (häufig gestellte Fragen)

F: Wird die Verwendung von Styrofoam unter Beton seine Tragfähigkeit beeinflussen?

A: Ja, es reduziert die Festigkeit im Vergleich zu normalen Mischungen. Aber es funktioniert für nicht schwere Teile wie Isolierplatten oder Wandkerne. Hinzufügen von Verstärkung hält es stark genug.

F: Kann ich recycelte Styrofoam-Perlen anstelle von Jungfrauen verwenden?

A: Sicherlich sind recycelte Perlen großartig, wenn sie sauber und gleichmäßig groß sind. Sie wirken wie neue Perlen und helfen der Umwelt.

F: Ist Flammschutz ein Problem bei der Verwendung von Füllstoffen auf Polystyrolbasis?

A: Nicht mit speziellen Qualitäten wie FHE-N-HBCD. Diese erfüllen weltweit strenge Brandsicherheitsregeln und halten die Dinge sicher, ohne Wärmeblockierende Leistung zu verlieren.

 

 

Teilen Sie diesen Beitrag:

Inhaltsverzeichnis

    Suche

    Beliebte Beiträge

    Sustainable Choice: How FSH EPS Foam Meets Fire & Green Building Standards
    Seismic packaging for electronic products
    Food preservation

    Haben Sie Fragen?

    de_DEGerman